Willkommen bei Münsterlandtrüffel
Ihrem regionalen Trüffelproduzenten aus dem Herzen des südlichen Münsterlandes
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb in Lüdinghausen Westrup, der sich mit Leidenschaft und Neugier einer einzigartigen Aufgabe verschrieben hat: dem Anbau von Trüffeln. Unsere Geschichte begann mit dem Wunsch etwas Neues und Besonderes zu wagen. Dabei war uns klar, dass die Wachstumsmöglichkeiten im klassischen Ackerbau unter den gegebenen Rahmenbedingungen kaum mehr möglich sind und haben nach Alternativen gesucht.
In unserer Region sind Sonderkulturen wie Himbeeren, Heidelbeeren, Erdbeeren und Spargel bereits etabliert. Daher haben wir uns entschieden, Trüffel zu kultivieren – eine exklusive Delikatesse, die im Münsterland einzigartig ist.
Ein Abenteuer mit der Natur
Der Trüffelanbau ist für uns mehr als nur Landwirtschaft – es ist ein spannendes Abenteuer, das viel Geduld und Experimentierfreude erfordert. Anders als bei klassischen Kulturen gibt es keine festen Ernteziele oder Erfolgsgarantien. Wir lernen kontinuierlich dazu, arbeiten eng mit der Natur zusammen und lassen uns von den natürlichen Anforderungen der Trüffelpilze leiten. Das macht den Anbau von Trüffeln so besonders und aufregend.
Unsere Trüffel-Lagen
Heute bauen wir auf 7,3 Hektar in acht verschiedenen Lagen den Schwarzen Burgunder-Trüffel an, der von Juni bis Dezember fruchtet und in dieser Zeit auch als Sommer- bzw. Herbsttrüffel bekannt ist. Als Wirtsbäume für den Trüffelpilz nutzen wir überwiegend Haselsträucher, Hainbuche und Rotbuche sowie Eichen. Der Schwarze Perigord-Trüffel ist ein mediterraner Pilz, der auf knapp 3 Hektar in zwei südlich ausgerichteten Lagen angebaut worden ist. Auch wenn dieser Pilz eigentlich nur südlich der Alpen zu finden ist, haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, ihn hier in Gunstlagen mit besonderer Sorgfalt anzubauen. Trotz der Herausforderungen, die vor allem durch die notwendigen Bodentemperaturen entstehen, sind wir gespannt auf die Ernten und die weiteren Entwicklungen.
Unsere Vision
Unser Ziel ist es, Trüffel im Einklang mit der Natur zu kultivieren und die Vielfalt unserer Lagen optimal zu nutzen. Wir verfolgen keine starren Produktionsziele, sondern setzen auf Natürlichkeit und Qualität. Unsere Erträge fließen zunächst in die eigene Trüffelscheune und in unser Familienlokal ZEHN am Kirchplatz in Lüdinghausen ein. Wenn die Erträge steigen, sollen die frischen Trüffel auch an Endverbraucher und Gastronomie in der Region vermarktet werden.
Wir hoffen, im Jahr 2025 unsere ersten Münsterlandtrüffel ernten zu können. Da die Erträge anfangs noch schwankend sein werden, planen wir, unsere Ernte in der Anfangsphase mit Trüffeln der Familie Vernhold aus dem Lippetal zu ergänzen, um stets höchste Qualität anbieten zu können.
Die Familie hinter Münsterlandtrüffel
Burkhard Kleffmann ist zusammen mit seiner Familie der Kopf und das Herz hinter Münsterlandtrüffel. Mit einer tiefen Leidenschaft für die Landwirtschaft und einem Gespür für innovative Anbauformen haben wir uns dazu entschlossen, unseren Hof vom klassischen Ackerbau auf die anspruchsvolle und seltene Kultur des Trüffelanbaus umzustellen.
Für uns ist Münsterlandtrüffel mehr als ein Projekt – es ist unsere Leidenschaft und unser gemeinsamer Weg, die Region zu bereichern und nachhaltige Landwirtschaft neu zu denken. Mit jedem Trüffelbaum, jedem Event und jedem Erlebnis möchten wir unsere Begeisterung teilen und unvergessliche Momente schaffen.